Die Kartenprüfnummer oder Card Validation Code (CVC) ist eine dreistellige Sicherheitsnummer, die bei Online-Zahlungen verwendet wird. Bei Sparkasse-Kreditkarten befindet sich die Kartenprüfnummer auf der Rückseite der Karte unterhalb des Magnetstreifens.
Sie besteht aus den letzten drei Ziffern einer siebenstelligen Nummer, die auf dem weißen Unterschriftsstreifen zu finden ist. Bei manchen Karten sind nur drei Ziffern als Kartenprüfnummer aufgedruckt. Diese Nummer muss zusammen mit der 16-stelligen Kreditkartennummer eingegeben werden, um eine Online-Zahlung zu validieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Debitkarten wie die reinen Sparkassen-Card oder girocard keine Kartenprüfnummer haben.
Schlüsselerkenntnisse:
- Die Kartenprüfnummer bei Sparkasse befindet sich auf der Rückseite der Kreditkarte.
- Die Kartenprüfnummer besteht aus den letzten drei Ziffern einer siebenstelligen Nummer.
- Einige Sparkassen-Karten haben nur drei Ziffern als Kartenprüfnummer.
- Die Kartenprüfnummer muss zusammen mit der Kreditkartennummer eingegeben werden, um eine Online-Zahlung zu validieren.
- Debitkarten wie die reinen Sparkassen-Card oder girocard haben keine Kartenprüfnummer.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links helfen, die Kosten für diese Website zu decken und hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen zu Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicke bitte hier.
Die Bedeutung der Kartenprüfnummer für die Sicherheit Ihrer Online-Zahlungen
Die Kartenprüfnummer spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherheit Ihrer Online-Zahlungen. Durch die Eingabe der Kartenprüfnummer kann die Echtheit einer Kreditkarte überprüft werden, da sie nicht maschinell auslesbar ist. Dadurch wird die Verwendung von gefälschten oder gestohlenen Kreditkartendaten erschwert.
Die Kartenprüfnummer ist ein individuelles Sicherheitsmerkmal, das zusammen mit anderen Kartendaten wie dem Namen, der Kartennummer und dem Gültigkeitsdatum eingegeben wird, um die Transaktion zu validieren. Beim Einkauf im Internet ist es wichtig, die Kartenprüfnummer geheim zu halten und sie nur auf vertrauenswürdigen Websites einzugeben. So wird das Risiko von Betrug und Identitätsdiebstahl minimiert.


Die Kartenprüfnummer bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da sie nicht auf der Karte selbst gespeichert ist und somit nicht leicht zugänglich ist. Dies erhöht die Sicherheit Ihrer Online-Zahlungen und schützt sowohl Sie als auch den Händler vor finanziellen Verlusten.
Um Ihre Kreditkartenzahlungen im Internet sicherer zu machen, sollten Sie auch andere Sicherheitsvorkehrungen treffen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kreditkartendaten nicht leichtfertig weitergeben und prüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditkartenabrechnungen auf verdächtige Transaktionen. Seien Sie wachsam bei der Auswahl von Online-Händlern und achten Sie auf eine sichere Datenübermittlung. Durch diese Maßnahmen können Sie einen sicheren Zahlungsverkehr mit Ihrer Kreditkarte gewährleisten.
Warum ein Girokonto-Wechsel jetzt sinnvoll ist!
In der heutigen digitalen Ära verändern sich die Anforderungen an ein Girokonto ständig. Viele Menschen sind mit versteckten Gebühren, eingeschränkten Dienstleistungen oder unzureichendem Kundenservice ihrer aktuellen Bank unzufrieden.
Ein Wechsel des Girokontos kann nicht nur zu erheblichen Einsparungen führen, sondern auch zu einem verbesserten Banking-Erlebnis mit modernen Online-Tools, höheren Zinsen und erstklassigem Kundenservice. Zudem bieten viele Banken attraktive Prämien für Neukunden an.
Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihr aktuelles Girokonto nicht mehr Ihren Bedürfnissen entspricht, könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein, um zu einer Bank zu wechseln, die Ihnen mehr bietet. Nutzen Sie die Vorteile der modernen Bankwelt und machen Sie den Schritt in eine finanziell vorteilhaftere Zukunft!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tools.financeads.net zu laden.
Tipps für einen sicheren Zahlungsverkehr mit Ihrer Sparkassen-Kreditkarte
Um Ihren Zahlungsverkehr mit der Sparkassen-Kreditkarte sicherer zu gestalten, gibt es einige wichtige Sicherheitshinweise zu beachten. Indem Sie diese Maßnahmen befolgen, können Sie das Risiko von Betrug und Missbrauch minimieren.
Erstens sollten Sie immer darauf achten, dass Sie persönliche oder zahlungsrelevante Daten nur dann preisgeben, wenn sie für eine Transaktion unbedingt erforderlich sind. Geben Sie diese niemals leichtfertig weiter und seien Sie besonders vorsichtig, wem Sie Ihre Kontodaten oder Bezahlkarten anvertrauen.
Zweitens sollten Sie Zahlungsbelege oder Bankkarten sorgfältig vernichten, um sicherzustellen, dass sie nicht in die falschen Hände geraten. Durch das ordnungsgemäße Entsorgen dieser sensiblen Informationen können Sie potenziellen Missbrauch verhindern.
Drittens empfiehlt es sich, nur bei seriösen Anbietern online einzukaufen und sicherzustellen, dass die Website über eine sichere Datenübertragung verfügt. Dies kann durch das Vorhandensein von SSL-Zertifikaten oder anderen Sicherheitsmaßnahmen angezeigt werden. Achten Sie auch darauf, regelmäßig Ihre Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen auf verdächtige Transaktionen zu überprüfen.
FAQ
Wo finde ich die Kartenprüfnummer bei meiner Sparkasse-Kreditkarte?
Die Kartenprüfnummer befindet sich auf der Rückseite der Karte unterhalb des Magnetstreifens.
Was ist die Kartenprüfnummer?
Die Kartenprüfnummer ist eine dreistellige Sicherheitsnummer, die bei Online-Zahlungen verwendet wird.
Wie setzt sich die Kartenprüfnummer bei Sparkasse-Kreditkarten zusammen?
Die Kartenprüfnummer besteht aus den letzten drei Ziffern einer siebenstelligen Nummer, die auf dem weißen Unterschriftsstreifen zu finden ist. Bei manchen Karten sind nur drei Ziffern als Kartenprüfnummer aufgedruckt.
Wozu dient die Kartenprüfnummer?
Die Kartenprüfnummer dient zur Überprüfung der Echtheit einer Kreditkarte bei Online-Zahlungen und erschwert die Verwendung von gefälschten oder gestohlenen Kreditkartendaten.
Muss ich die Kartenprüfnummer bei jeder Online-Zahlung eingeben?
Ja, die Kartenprüfnummer muss zusammen mit der 16-stelligen Kreditkartennummer eingegeben werden, um die Online-Zahlung zu validieren.
Gibt es Debitkarten, die eine Kartenprüfnummer haben?
Nein, Debitkarten wie die reinen Sparkassen-Card oder girocard haben keine Kartenprüfnummer.
Wie kann ich meine Zahlungen mit meiner Sparkassen-Kreditkarte sicherer machen?
Geben Sie niemals mehr persönliche oder zahlungsrelevante Daten preis als für die Transaktion unbedingt notwendig. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kontodaten oder Bezahlkarten nicht leichtfertig in fremde Hände geben und seien Sie wachsam, was der Empfänger damit macht. Vernichten Sie Zahlungsbelege oder Bankkarten sorgfältig, um Missbrauch zu vermeiden. Kaufen Sie nur bei seriösen Anbietern online und stellen Sie sicher, dass die Website über eine sichere Datenübermittlung verfügt. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen auf verdächtige Transaktionen.
Neuste Beiträge


Mit wem schreibt mein Freund bei Facebook: Informationen
Als soziales Netzwerk mit über 2 Milliarden aktiven Nutzern weltweit ist Facebook ein Ort, an dem Menschen miteinander interagiere…


Anleitung: Wie markiere ich jemanden auf Facebook – Schritt für Schritt
Facebook ist eine der bekanntesten Social-Media-Plattformen, die es gibt. Viele Menschen nutzen Facebook, um mit Freunden und Fami…
David Kissinger: Persönlichkeit und Einfluss in der Medienbranche
David Kissinger ist eine führende Persönlichkeit in der Medienbranche mit beeindruckendem Einfluss. Als Präsident des Fernsehprodu…
Henry Kissinger: Der einflussreichste Diplomat Amerikas
Henry Alfred Kissinger, geboren als Heinz Alfred Kissinger, war einer der einflussreichsten Diplomaten Amerikas und prägte die Auß…
Alles über Claudio Carlos Basso: Karriere, Leben und Leistungen
Claudio Carlos Basso ist ein talentierter italienischer Fotograf, der durch seine bemerkenswerte Karriere in der Modefotografie be…
Alles über Minnie Mills: Karriere, Leben und Leistungen
Minnie Mills ist eine aufstrebende junge Schauspielerin und ein Social-Media-Star, bekannt für ihre Rolle der Shayla in der Serie …


Moselbook bietet die neuesten Mode- und Technikthemen, damit du den Trends immer einen Schritt voraus bist. Hier findest du alles, von den neuesten Black Friday Deals 2023, Trends & News wie Reisen, Fashion, Beauty, Health & Fitness, Luxus, Möbel, Finanzen & Geld bis hin zu der neuesten Technik. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach dem neuesten Must-Have für deinen Kleiderschrank oder dem neuesten Gadget bist, Moselbook ist die richtige Adresse für dich. Außerdem kannst du mit der praktischen Suchfunktion von Moselbook schnell und einfach die Informationen finden, die du brauchst. Also, warum warten? Abonniere gleich noch heute unseren Newsletter und sei den Trends immer einen Schritt voraus.