Marabu Airlines, auch einfach Marabu genannt, ist eine estnische Fluggesellschaft und eine Schwestergesellschaft der deutschen Condor.
Sie wurde 2022 von der britischen Investmentgesellschaft Attestor gegründet, die Mitte 2021 bei Condor eingestiegen war, nachdem diese aufgrund der COVID-19-Pandemie und der geplatzten Übernahme durch die Muttergesellschaft der polnischen LOT in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.
Marabu Airlines ist nach dem afrikanischen Marabu-Storch benannt und fliegt von ihren Basen in Hamburg und München aus touristische Ziele an, hauptsächlich in Griechenland, aber auch in Spanien, Portugal, Kroatien und Ägypten.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links helfen, die Kosten für diese Website zu decken und hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen zu Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicke bitte hier.
Marabu Airlines: Eine Einführung
Marabu Airlines wurde 2022 durch die britische Investmentgesellschaft Attestor gegründet, die Mitte 2021 bei Condor eingestiegen war, nachdem Condor im April 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie und der deshalb geplatzten Übernahme durch die Muttergesellschaft der polnischen LOT in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.
Eigentümerin ist die CD Ferienflug Hessen Holding GmbH in Frankfurt am Main, die auch die Hälfte der Condor-Anteile hält. Der Vertrieb der Tickets erfolgt über Condor. Genau wie die Condor ist auch die Marabu nach einem Vogel benannt, in diesem Fall dem afrikanischen Marabu-Storch.
Flugziele
Marabu fliegt von ihren Basen in Hamburg (seit dem 1. Mai 2023) und München (seit dem 15. April 2023) touristische Ziele an. Seit dem 16. Mai 2023 sollten auch Flüge ab Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig und Nürnberg nach Iraklio hinzukommen.
Die meisten Ziele befinden sich in Griechenland, hinzu kommen neben Spanien und Portugal auch Flughäfen in Kroatien und Ägypten. Die Verbindungen wurden vorher von der Condor bedient, die sie zumeist auch weiterhin an anderen Wochentagen fliegt.
Die letzten drei Ziffern der Marabu-Flugnummer entsprechen denen des ersetzten Condor-Flugs.
Flugzeug Flotte
Mit Stand Juli 2023 besteht die Flotte aus sieben Flugzeugen mit einem durchschnittlichen Alter von 8,3 Jahren.
Die Flotte setzt sich zusammen aus vier Airbus A320neo, von denen zwei von Nordica betrieben werden und einer inaktiv ist, einem Airbus A320-200, der von Heston Airlines betrieben wird, und zwei Airbus A321-200, die mit Sharklets ausgestattet und ebenfalls von Heston Airlines betrieben werden.
Die Sitzplatzkapazität der Flugzeuge variiert zwischen 180 und 220 Plätzen.
Marabu Airlines Service und Komfort: Kundenerfahrungen
In Bezug auf den Service an Bord haben Kunden gemischte Erfahrungen gemacht. Einige Reisende berichten von freundlichem und zuvorkommendem Personal, das bemüht ist, den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten. Andere Kunden hingegen haben weniger positive Erfahrungen gemacht und beschreiben den Service als dürftig und unaufmerksam. Es scheint, als ob die Qualität des Services stark von der jeweiligen Crew und dem Flug abhängt.
Der Komfort an Bord der Flugzeuge von Marabu Airlines ist ebenfalls ein Punkt, der von Kunden kritisiert wird. Die Sitze sind oft eng und bieten wenig Beinfreiheit, was insbesondere auf längeren Flügen zu Unbehagen führen kann. Auch die Verpflegung an Bord lässt zu wünschen übrig. Viele Kunden berichten von überteuerten Snacks und Getränken, die nicht im Ticketpreis inbegriffen sind. Dies ist jedoch bei vielen Low-Cost-Airlines üblich und sollte bei der Buchung eines Fluges mit Marabu Airlines berücksichtigt werden.
Online Check-in bei Marabu Airlines
Marabu Airlines bietet seinen Kunden die Möglichkeit, den Check-in online durchzuführen, um Zeit zu sparen und den Reiseprozess zu erleichtern. Der Online Check-in ist einfach und bequem: Sie können Ihren Sitzplatz auswählen und Ihre Bordkarte erhalten. Wenn Sie bereits eingecheckt haben und nur mit Handgepäck reisen, können Sie direkt zur Sicherheitskontrolle am Flughafen gehen. Wenn Sie jedoch aufgegebenes Gepäck haben, müssen Sie dieses zuerst am Gepäckaufgabeschalter abgeben.
Der Online Check-in ist ab 24 Stunden bis zu 3 Stunden vor der geplanten Abflugzeit möglich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Marabu Airlines derzeit seine Online-Check-in-Anwendung aktualisiert und der Service vorübergehend nicht verfügbar ist. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis. Weitere Informationen zum Online Check-in finden Sie auf der Website von Marabu Airlines unter https://flymarabu.com/de/checkin/.
Sitzplatzreservierung bei Marabu Airlines
Aktuell liegen uns keine INformationen vor. Teile doch deine Erfahrungen mit uns.
Erfahrungsberichte von Marabu Airlines Passagieren
Positive Erfahrungen:
- Einige Passagiere hatten problemlose Flüge mit Marabu Airlines, obwohl sie anfängliche Bedenken hatten, da sie von negativen Erfahrungen im Bekanntenkreis gehört hatten.
- Einige Flüge hatten nur geringfügige Verspätungen, die auf andere Fluggäste zurückzuführen waren, wie z.B. einen Fluggast, dessen Gepäck nachkontrolliert werden musste und der trotz wiederholtem Ausrufen nicht zum Schalter erschien.
- Einige Passagiere lobten das freundliche Personal und die Bereitstellung von Snacks und Getränken an Bord. Ein Passagier lobte insbesondere die kostenlosen Getränke und Snacks an Bord und stellte fest, dass sich andere Fluggesellschaften daran ein Beispiel nehmen könnten.
Negative Erfahrungen:
- Viele Passagiere berichteten von erheblichen Verspätungen und Flugstreichungen. Ein Passagier berichtete von einer Verspätung von 2,5 Stunden, während ein anderer Passagier von einer Verspätung von 10 Stunden berichtete. Ein weiterer Passagier berichtete von einer Verspätung von 11 Stunden und einem Flug, der schließlich auf den nächsten Tag verschoben wurde.
- Einige Passagiere kritisierten die mangelnde Kommunikation von Marabu Airlines. Ein Passagier berichtete, dass er und andere Passagiere nach der Landung über Google Maps herausfinden mussten, dass sie in Frankfurt Hahn gelandet waren, anstatt in München, wie ursprünglich geplant.
- Einige Passagiere berichteten von Problemen mit dem Gepäck. Ein Passagier berichtete, dass die Gepäckstücke der Passagiere nicht ins Flugzeug geladen wurden und dass die im Flugzeug befindlichen Gepäckstücke von einem Vorflug stammten. Ein anderer Passagier berichtete von einer Wartezeit von einer Stunde auf das Gepäck nach der Landung.
- Einige Passagiere kritisierten den Kundenservice von Marabu Airlines als unzureichend und unprofessionell. Ein Passagier berichtete von respektlosen und inkompetenten Gesprächen mit dem Kundenservice. Ein anderer Passagier kritisierte, dass Anfragen an die service@marabu-Adresse frühestens nach 2-3 Tagen beantwortet wurden und dass die Antworten abwiegelnd waren, ohne dass die Anfrage sorgfältig gelesen worden war.
- Einige Passagiere berichteten von Problemen beim Check-in. Ein Passagier kritisierte, dass der Check-in bei Marabu viel länger dauert als bei anderen Fluggesellschaften und dass es keinen Online-Check-in gibt, obwohl dies auf der Website angegeben ist.
- Einige Passagiere berichteten von unangemessenen Entschädigungen für erhebliche Unannehmlichkeiten. Ein Passagier berichtete, dass er für eine Verspätung von 11 Stunden und eine Wartezeit von 8 Stunden am Flughafen nur einen 14€-Gutschein erhalten hatte.
Fazit zur Marabu Airlines Erfahrung und Bewertungen
Marabu Airlines ist eine estnische Fluggesellschaft, die 2022 von der britischen Investmentgesellschaft Attestor gegründet wurde. Sie ist eine Schwestergesellschaft der deutschen Condor und fliegt von ihren Basen in Hamburg und München aus touristische Ziele an, hauptsächlich in Griechenland, aber auch in Spanien, Portugal, Kroatien und Ägypten. Die Flotte besteht aus sieben Flugzeugen mit einer Sitzplatzkapazität von 180 bis 220 Plätzen.
Kundenerfahrungen mit Marabu Airlines sind gemischt. Einige Passagiere berichten von freundlichem Personal und der Bereitstellung von Snacks und Getränken an Bord. Andere hingegen haben weniger positive Erfahrungen gemacht und beschreiben den Service als dürftig und unaufmerksam. Der Komfort an Bord wird ebenfalls kritisiert, insbesondere die engen Sitze und die geringe Beinfreiheit. Viele Kunden berichten von überteuerten Snacks und Getränken, die nicht im Ticketpreis inbegriffen sind.
Negative Erfahrungen beinhalten erhebliche Verspätungen und Flugstreichungen, mangelnde Kommunikation, Probleme mit dem Gepäck, unzureichenden Kundenservice, Probleme beim Check-in und unangemessene Entschädigungen für erhebliche Unannehmlichkeiten.
Marabu Airlines bietet Online-Check-in an, der ab 24 Stunden bis zu 3 Stunden vor der geplanten Abflugzeit möglich ist. Derzeit wird jedoch die Online-Check-in-Anwendung aktualisiert und der Service ist vorübergehend nicht verfügbar.
FAQ
Wo kann ich Bewertungen und Flugberichte zu Marabu Airlines finden?
Sie können Bewertungen und Flugberichte zu Marabu Airlines auf verschiedenen Reise- und Flugbewertungswebsites sowie in Reiseblogs und Foren finden. Hier einige Beispiele:
- https://www.holidaycheck.de/foren/airlines-42/marabu-206501
- Positive Erfahrungen mit Chaos-Airline Marabu – wenn beim Mallorca-Flug unverhofft alles klappt
- https://www.gutefrage.net/frage/ist-marabu-wirklich-so-schlimm
Wie funktioniert der Online-Check-in bei Marabu Airlines?
Der Online-Check-in bei Marabu Airlines ermöglicht es Passagieren, ihren Check-in online durchzuführen. Es können jedoch gelegentlich Probleme auftreten.
Die neusten Beiträge


Schmuck verkaufen – Tipps für den besten Preis
Schmuck ist mehr als nur ein Zeichen von Stil und Eleganz; er kann auch eine wertvolle Investition sein, die mit der Zei…


Wie lange hält vergoldeter Schmuck? Lesen Sie hier mehr!
Vergoldeter Schmuck ist eine beliebte Wahl für stilvolle Accessoires, aber wie lange kann man von der Vergoldung profitieren? Im D…


Ist vergoldeter Schmuck was Wert? Ein umfassender Leitfaden
Vergoldeter Schmuck kann seinen Wert im Laufe der Zeit verlieren, daher ist es wichtig zu verstehen, was vergoldeter Schmuck wert …


Was bedeutet vergoldet bei Schmuck? Eine exakte Erklärung.
Wenn es um Schmuck geht, hört man oft den Begriff „vergoldet“, aber was bedeutet das eigentlich genau? Vergoldet bedeutet, dass ei…


Wer macht Schmuck aus Silberbesteck? Finden Sie es heraus.
Sie fragen sich, wer Schmuck aus Silberbesteck herstellt? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Eine Möglichkeit, einzigartigen …


Die heißesten Weihnachtspullover Trends 2023 – Ein Ausblick
Die Weihnachtszeit rückt näher und damit auch die Suche nach den angesagtesten Weihnachtspullover Trends für das Jahr 2023. In die…


Moselbook bietet die neuesten Mode- und Technikthemen, damit du den Trends immer einen Schritt voraus bist. Hier findest du alles, von den neuesten Trends wie Reisen, Fashion, Beauty, Health & Fitness, Luxus, Möbel, Finanzen & Geld bis hin zu der neuesten Technik. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach dem neuesten Must-Have für deinen Kleiderschrank oder dem neuesten Gadget bist, Moselbook ist die richtige Adresse für dich. Außerdem kannst du mit der praktischen Suchfunktion von Moselbook schnell und einfach die Informationen finden, die du brauchst. Also, warum warten? Abonniere gleich noch heute unseren Newsletter und sei den Trends immer einen Schritt voraus.