Hunde am Strand in Kroatien spielen und schwimmen.

Entdecken Sie die besten Hundestrände in Kroatien für Ihren nächsten Urlaub

Kroatien ist ein wahres Paradies für Hundeliebhaber. Mit seinen atemberaubenden Stränden und dem klaren Wasser ist es der ideale Ort für einen Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Freund. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Hundestrände in Kroatien vor, damit Sie und Ihr Hund unvergessliche Tage am Meer verbringen können. Egal, ob Sie an der Küste von Istrien oder in Dalmatien sind, es gibt viele hundefreundliche Strände, die Ihnen und Ihrem Hund Freude bereiten werden.

Wichtige Erkenntnisse

  • Kroatien hat viele offizielle Hundestrände, die für Vierbeiner zugänglich sind.
  • Die Strände sind oft mit Schildern gekennzeichnet, die angeben, wo Hunde erlaubt sind.
  • Es gibt sowohl belebte Hundestrände als auch ruhige, abgelegene Buchten.
  • Die meisten Hundestrände bieten sanften Zugang zum Wasser, ideal für Hunde.
  • Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Snacks für Ihren Hund mitzunehmen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links helfen, die Kosten für diese Website zu decken und hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen zu Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicke bitte hier.

1. Monty’s Dog Beach In Crikvenica

Der Monty’s Dog Beach in Crikvenica ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Hundestrände in ganz Kroatien. Er befindet sich am angesagten Podvorska Beach, direkt gegenüber einem kleinen Hafen. Was diesen Strand so besonders macht? Nun, hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen! Die Ausstattung ist modern und speziell auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern zugeschnitten.

Das absolute Highlight ist Monty’s Dog Beach & Bar, wo es spezielle Snacks und Getränke für Hunde gibt. Hier können Sie und Ihr Vierbeiner sich entspannen und neue Bekanntschaften schließen.

Was gibt es sonst noch?

  • Liegen und Sonnenschirme können gemietet werden.
  • Es gibt Hundeduschen, Toiletten und Abfallbehälter.
  • Der Strand fällt flach ab, ideal für kleine Hunde.

Der Strand hat viel Lob und Anerkennung erhalten. Er ist zentral gelegen und leicht zu erreichen. Wer mit dem Auto kommt, kann den Parkplatz am Hafen nutzen. Und wer noch mehr von Monty’s Beach d.o.o. sehen möchte, kann sich online informieren.

Es gibt sogar themenbezogene Strände und Veranstaltungen, die Hundebesitzer aus aller Welt anziehen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem tollen Ort für Ihren nächsten Urlaub mit Hund sind, sollten Sie Monty’s Dog Beach in Crikvenica unbedingt in Betracht ziehen. Hier finden Sie alles, was das Hundeherz begehrt, und können gleichzeitig die Schönheit der Adriaküste genießen. Und wenn Sie schon mal in Crikvenica sind, schauen Sie sich doch auch die anderen schönen Strände an!

2. Punta Sila In Silo Auf Krk

Hund am Strand von Punta Sila in Silo, Krk.

Der Hundestrand Punta Sila in Silo auf der Insel Krk ist ein echter Geheimtipp für alle, die mit ihrem Vierbeiner einen entspannten Urlaub verbringen möchten. Dieser Strand wurde erst 2010 eröffnet und mit Kieseln erweitert, was ihn zu einem angenehmen Ort für Hunde macht.

Punta Sila ist besonders bei Hundebesitzern beliebt, die einen ruhigen Ort suchen. Hier kann Ihr Hund frei laufen und im Meer baden, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen. Es gibt auch einige Annehmlichkeiten wie Mülleimer für Hundekot, was die Sauberkeit des Strandes gewährleistet.

Der Strand ist leicht zugänglich und liegt etwas außerhalb des Ortes Silo, sodass Sie dem Trubel entfliehen können. Es ist ein toller Ort, um die Sonne zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Was diesen Strand so besonders macht? Hier sind ein paar Punkte:

  • Ruhige Lage abseits des Trubels
  • Klares Wasser, ideal zum Schwimmen für Hunde
  • Sauberkeit wird großgeschrieben
  • Leicht erreichbar

Wenn Sie also auf der Suche nach einem entspannten Hundestrand auf Krk sind, dann ist Punta Sila definitiv einen Besuch wert. Packen Sie die Badesachen ein und genießen Sie einen unvergesslichen Tag mit Ihrem besten Freund!

3. Hundestrand In Pula

In Pula gibt es ein paar Optionen für Hundestrände, wo Ihr Vierbeiner sich austoben kann. Einer davon ist Uvala Sakucani auf der Halbinsel Verudela.

Der Hundestrand Uvala Sakucani ist ein tolles Erlebnis. Das Wasser ist kristallklar, und es gibt natürlichen Schatten. Der Strand liegt zwischen zwei anderen Badestränden, wo es Restaurants und andere Freizeitmöglichkeiten gibt. Der Hundestrand selbst ist eher ruhig und von großen Felsen umgeben. Eine Felsplatte ragt ins Wasser und bietet Hunden einen tollen Einstieg. Es gibt auch kleinere Liegeflächen unter schattenspendenden Bäumen.

Es ist ein felsiger Strand, aber das klare Wasser macht das wieder wett. Man kann dort super mit seinem Hund baden. Oberhalb des Strandes gibt es ein paar schattige Plätzchen unter Bäumen, falls es zu heiß wird.

Wenn Sie nach hundefreundlichen Ferienparks in Kroatien suchen, werden Sie bestimmt fündig auf HomeToGo.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Hawaii Beach in Pula ist nicht weit entfernt und bietet viele Freizeitmöglichkeiten.

4. Foša-Hundestrand In Zadar

Zadar, ein beliebtes Reiseziel in Norddalmatien, bietet mehrere Hundestrände in unmittelbarer Nähe. Der Foša-Hundestrand liegt im Herzen der Altstadt von Zadar.

Der Foša-Hundestrand ist ein kleiner, aber feiner Ort, an dem Hunde willkommen sind. Hier können Sie und Ihr Vierbeiner gemeinsam das kroatische Meer genießen.

Zusätzlich zum Foša-Strand gibt es in der Umgebung von Zadar noch weitere Optionen für Hunde und ihre Besitzer:

  • Der tierfreundliche Strand von Privlaka, etwa 20 Kilometer nördlich von Zadar, ist ein Tipp für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Der Strand zeichnet sich durch einen sanften Abstieg ins Meer und einen Untergrund aus Sand und feinem Kies aus.
  • Das Zaton Holiday Resort, etwa 14 Kilometer nördlich von Zadar, hat sich ebenfalls auf Hundehalter eingestellt. Ein kleiner, abgetrennter Strandbereich bietet Hunden die Möglichkeit, die Küste zu genießen und andere Hunde zu treffen.
  • Der Nationalpark Paklenica, nur zwei Kilometer vom Meer entfernt, ist ein Wanderparadies für Mensch und Hund. Hier ragen steile Felsklippen bis zu 400 Meter in die Höhe. Zahlreiche Wanderwege führen durch den Park, und es gibt Schutzhütten für Pausen.

5. Hundestrand In Privlaka

Der Hundestrand in Privlaka ist ein echter Geheimtipp für alle, die mit ihrem Vierbeiner einen entspannten Urlaub verbringen möchten. Privlaka selbst ist ein kleines, ruhiges Fischerdorf, ideal für alle, die dem Trubel entfliehen wollen. Der Strand ist leicht zu finden und bietet ausreichend Platz für Hunde zum Spielen und Toben.

Der Hundestrand Kažin in Privlaka nahe der Virbrücke, ist ein über hundert Meter langer, eingezäunter Strand, der besondere Attraktionen für Hundebesitzer bietet.

Was diesen Strand besonders macht, ist seine entspannte Atmosphäre. Hier gibt es keine überfüllten Liegeflächen oder laute Musik. Stattdessen können Sie und Ihr Hund die Ruhe und das klare Wasser genießen. Viele Hundebesitzer schätzen auch die Möglichkeit, andere Hundefreunde zu treffen und sich auszutauschen. Es ist ein toller Ort, um neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit den Hunden Spaß zu haben.

Ein paar Tipps für den Besuch:

  • Bringen Sie ausreichend Wasser für Ihren Hund mit.
  • Denken Sie an Sonnenschutz, sowohl für sich als auch für Ihren Hund.
  • Nehmen Sie Kotbeutel mit, um den Strand sauber zu halten.

Privlaka ist definitiv einen Besuch wert, wenn Sie einen entspannten Urlaub mit Ihrem Hund suchen. Die Kombination aus ruhiger Atmosphäre, sauberem Wasser und freundlichen Menschen macht diesen Ort zu einem echten Highlight. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja auch die versteckten Paradiese in Kroatien!

6. Hundestrand Am Campingplatz Kovacine

Der Campingplatz Kovacine, gelegen in der Nähe der historischen Stadt Cres auf der gleichnamigen Insel, bietet einen offiziellen Hundestrand. Hier können Sie und Ihr Vierbeiner gemeinsam das Meer genießen. Es ist ein super Ort, wenn man kinderfreundliche Campingplätze sucht.

Der Strandabschnitt ist speziell für Hunde ausgelegt, sodass sich Ihr Hund frei bewegen und im Wasser planschen kann.

Ein paar Dinge, die man beachten sollte:

  • Der Strand ist leicht zugänglich und gut ausgeschildert.
  • Es gibt ausreichend Platz für Hunde zum Spielen und Toben.
  • Die Wasserqualität ist ausgezeichnet.
Lesetipp:  Der Flughafen Faro: Ein Tor zur Algarve und darüber hinaus

Der Campingplatz Kovacine selbst bietet natürlich auch eine Menge Annehmlichkeiten. Hier kann man ADAC-Superplätze in Kroatien finden. Es gibt Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Außerdem gibt es sanitäre Anlagen und Duschen, die man nutzen kann. Der Campingplatz ist also eine super Basis für einen entspannten Urlaub mit Hund.

7. Hundestrand In Opatija

Hundestrand in Opatija mit Hunden und Sonnenlicht.

Opatija, bekannt für seine elegante Architektur und wunderschöne Küstenpromenade, bietet auch einen Platz für Hunde. Es gibt ein paar Optionen, wo Ihr Hund sich abkühlen kann.

Der Strand Slatina ist ein beliebter Ort, da er einen ausgewiesenen Bereich für Hunde hat. Dieser Strand ist leicht zugänglich und bietet eine tolle Möglichkeit, mit Ihrem Hund das Meer zu genießen. Der Bereich ist sogar durch einen Zaun abgetrennt, sodass sich Ihr Hund frei bewegen kann, ohne andere Badegäste zu stören.

Auch in der Nähe von Lovran gibt es einige Strände, die zu Fuß erreichbar sind. Dazu gehören Excelsior, Lovran istok (ein Hundestrand bei 400 m), Bristol, Sveti Juraj und Ika zapad. Es ist also für jeden etwas dabei.

Ein Besuch in Opatija mit Hund ist also definitiv eine Überlegung wert!

8. Hundestrand In Split

Rund um Split gibt es immer mehr Strände, an denen Hunde willkommen sind. Einer davon ist der Hundestrand Kasjuni. Er befindet sich auf der Halbinsel Marjan, etwa 3,5 km südöstlich vom Stadtzentrum entfernt. Hier können Sie einen entspannten Tag mit Ihrem Vierbeiner verbringen.

Der Strand ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut erreichbar. Ein paar Felsen trennen den kleinen Hundeabschnitt vom Hauptstrand. Die grüne Umgebung bietet einige schattige Plätze. Der flache Zugang zum Meer ist ideal für Hunde.

Wenn Sie nach einer passenden Unterkunft suchen, gibt es viele haustierfreundliche Hotels und Ferienwohnungen in Split.

Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie den Hundestrand in Split besuchen:

  • Bringen Sie ausreichend Wasser für Ihren Hund mit.
  • Nehmen Sie Kotbeutel mit, um die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu entfernen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Hund geimpft und entwurmt ist.
  • Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt.
  • Respektieren Sie die anderen Strandbesucher.

Mit ein wenig Vorbereitung können Sie und Ihr Hund einen tollen Tag am Kasjuni Beach in Split verbringen.

9. Hundestrand In Dubrovnik

Dubrovnik, die „Perle der Adria“, ist nicht nur für ihre beeindruckende Altstadt und die berühmte Stadtmauer bekannt, sondern bietet auch einige Möglichkeiten für einen Urlaub mit Hund. Es ist zwar nicht so, dass es an jeder Ecke einen ausgewiesenen Hundestrand gibt, aber es gibt ein paar Optionen, die man sich genauer ansehen sollte.

Es ist wichtig zu beachten, dass in Kroatien generell gilt: Solange sich Ihr Hund gut benimmt und niemanden stört, sind Hunde an vielen abgelegenen Stränden und Buchten erlaubt. Das bedeutet, dass Sie mit etwas Recherche durchaus ein ruhiges Plätzchen für sich und Ihren Vierbeiner finden können.

Einige Tipps für den Besuch von Dubrovnik mit Hund:

  • Achten Sie auf die Beschilderung: An vielen Stränden sind Hunde explizit verboten. Respektieren Sie diese Regeln.
  • Nehmen Sie Kotbeutel mit: Hinterlassen Sie den Strand sauber.
  • Führen Sie Ihren Hund an der Leine: Besonders in der Nähe anderer Badegäste.
  • Sorgen Sie für ausreichend Wasser: Gerade an heißen Tagen ist es wichtig, dass Ihr Hund genug trinkt.

In der Nähe von Dubrovnik gibt es einige Strände, die hundefreundlich sind. Zum Beispiel liegt der Vranac East (ein Hundestrand) nur 100 Meter vom Vranac West Strand entfernt. Auch in Cavtat, nicht weit von Dubrovnik, gibt es einige schöne Strände, wie den Strand Sustjepan, wo Hunde erlaubt sind. Es lohnt sich, die Gegend zu erkunden und nach versteckten Buchten Ausschau zu halten.

Dubrovnik ist definitiv einen Besuch wert, auch mit Hund! Mit etwas Planung und Rücksichtnahme können Sie und Ihr Vierbeiner hier einen unvergesslichen Urlaub verbringen.

10. Hundestrand In Trogir

Trogir, mit seiner reichen Geschichte und wunderschönen Küstenlinie, bietet auch für Hundebesitzer einige Optionen. Es gibt zwar keinen offiziell ausgewiesenen Hundestrand direkt in Trogir, aber in der näheren Umgebung finden sich durchaus hundefreundliche Plätze. Es ist ratsam, sich vorab bei der lokalen Touristeninformation zu erkundigen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Manchmal sind abgelegenere Buchten oder Strandabschnitte außerhalb des Stadtzentrums eine gute Wahl, solange die anderen Badegäste nicht gestört werden. Achten Sie darauf, immer ausreichend Wasser für Ihren Hund dabei zu haben und die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners ordnungsgemäß zu entfernen. Ein Tipp: Der Campingplatz Amadria Park Trogir ist eine gute Option für einen Urlaub mit Hund.

Einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Informieren Sie sich vorab über die lokalen Bestimmungen bezüglich Hunden am Strand.
  • Nehmen Sie ausreichend Wasser und Futter für Ihren Hund mit.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Hund gechipt und geimpft ist.
  • Respektieren Sie andere Badegäste und halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle.

Wenn Sie diese Tipps beachten, steht einem entspannten Strandtag mit Ihrem Hund in der Region Trogir nichts im Wege. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja sogar eine kleine, versteckte Bucht, die sich perfekt für Sie und Ihren Vierbeiner eignet. Wer lieber in einer Ferienwohnung wohnt, findet hier Ferienhäuser Trogir.

11. Hundestrand In Rab

Die Insel Rab ist ein echtes Juwel, wenn es um Urlaub mit Hund geht. Hier gibt es nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch einige tolle Hundestrände. Einer davon ist besonders hervorzuheben: der Monty’s Dog Beach in Banjol. Aber auch abseits davon gibt es viele Möglichkeiten, mit Ihrem Vierbeiner das Meer zu genießen.

Monty’s Dog Beach in Banjol ist wohl der bekannteste Hundestrand auf der Insel. Aber keine Sorge, auch wenn es dort etwas voller sein kann, gibt es genug Platz für alle Fellnasen.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Insel Rab selbst ist super hundefreundlich. Viele Restaurants und Cafés heißen Hunde willkommen, und es gibt zahlreiche Wanderwege, die sich perfekt für gemeinsame Erkundungstouren eignen. So wird der Urlaub für Mensch und Tier zum vollen Erfolg.

Ein Ausflug auf die Insel Rab lohnt sich also definitiv! Hier kann man die Kvarner Bucht mit Hund so richtig genießen.

12. Hundestrand In Cres

Die Insel Cres ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre hundefreundlichen Strände. Wenn Sie also planen, Ihren Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Freund zu verbringen, ist Cres definitiv eine Überlegung wert. Es gibt ein paar tolle Optionen, wo Ihr Hund sich austoben und im Meer planschen kann.

Einer der bekanntesten ist der Hundestrand am Campingplatz Kovacine. Dieser Campingplatz liegt direkt neben der historischen Stadt Cres und bietet einen langen Strandabschnitt, der speziell für Hunde ausgewiesen ist. Hier können Sie und Ihr Hund gemeinsam baden und die Sonne genießen. Der Strand ist gut ausgestattet und bietet ausreichend Platz für alle.

Das kristallklare Wasser der Adria wird nicht nur Sie, sondern auch Ihren Hund begeistern. Es ist einfach herrlich, zu sehen, wie die Hunde im Wasser spielen und sich vergnügen. Und das Beste daran ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Ihr Hund willkommen ist – hier ist er es definitiv!

Ein weiterer Pluspunkt ist die Nähe zur Stadt Cres. Nach einem langen Tag am Strand können Sie gemütlich durch die Stadt schlendern und in einem der Restaurants einkehren. Viele Restaurants sind ebenfalls hundefreundlich und bieten sogar Wassernäpfe für die Vierbeiner an.

Also, packen Sie Ihre Badesachen und die Leine ein und machen Sie sich auf den Weg nach Cres! Es lohnt sich bestimmt. Und vergessen Sie nicht, genügend Hundestrände in Kroatien für Ihren Liebling mitzubringen, damit er sich rundum wohlfühlt.

13. Hundestrand In Mali Losinj

Mali Losinj, bekannt als die Insel der Vitalität, bietet einige tolle Optionen für einen Urlaub mit Hund. Es gibt ein paar Buchten, in denen Hunde willkommen sind.

Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, welche Regeln an den jeweiligen Stränden gelten. So können Sie und Ihr Vierbeiner den Urlaub in vollen Zügen genießen. Die Artatore Bucht (unterhalb des Parkplatzes), die Kovčanje Bucht und die Valdarke Bucht sind gute Anlaufstellen für Hundebesitzer Hundestrände auf der Insel.

14. Hundestrand In Porec

Wer mit seinem Hund nach Porec reist, findet hier einige tolle Optionen für einen entspannten Tag am Meer. Es gibt zwar nicht den einen offiziellen Hundestrand in Porec, aber es gibt mehrere Buchten und Strandabschnitte, an denen Hunde willkommen sind.

Einige Strände zwischen Porec und Funtana bieten attraktive Badebuchten, darunter auch einen Hundestrand. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, welche Bereiche explizit für Hunde erlaubt sind.

Ein Tipp: Viele Hundebesitzer schätzen die etwas abgelegeneren Buchten, da dort oft mehr Ruhe herrscht und die Hunde freier laufen können. Denken Sie daran, immer ausreichend Wasser für Ihren Vierbeiner mitzunehmen und die Hinterlassenschaften zu entfernen. So tragen Sie dazu bei, dass die Strände sauber bleiben und auch weiterhin für Hunde zugänglich sind. Auf Putovnica.net finden Sie Fotos und Informationen über den Lotosi Strand in Porec.

Lesetipp:  Antinal bei Durchfall in Ägypten: Eine effektive Behandlungsoption 

Einige wichtige Punkte, die man beachten sollte:

  • Beschilderung beachten: Achten Sie auf Schilder, die Hunde entweder erlauben oder verbieten.
  • Rücksicht nehmen: Nehmen Sie Rücksicht auf andere Badegäste, insbesondere Familien mit Kindern.
  • Sauberkeit: Hinterlassen Sie den Strand sauber und entsorgen Sie Hundekot ordnungsgemäß.

Mit etwas Planung steht einem schönen Strandtag mit Ihrem Hund in Porec nichts im Wege! Die Badebuchten zwischen Porec und Funtana sind sehr zu empfehlen.

15. Hundestrand In Rovinj

Rovinj, bekannt für seine malerische Altstadt und die wunderschöne Küstenlinie, bietet auch einige Optionen für Urlauber, die mit ihren Hunden reisen. Es gibt ein paar Strände, an denen Hunde willkommen sind, sodass auch Ihr Vierbeiner die kroatische Sonne und das Meer genießen kann. Einer davon ist der Mavar Plaza.

Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regeln und Vorschriften zu informieren, da diese variieren können. Einige Strände haben möglicherweise Einschränkungen bezüglich der Leinenpflicht oder der Zeiten, zu denen Hunde erlaubt sind.

Ein paar Dinge, die man beachten sollte:

  • Frisches Wasser für den Hund mitbringen.
  • Kotbeutel nicht vergessen.
  • Sonnenschutz, auch für den Hund, ist wichtig.

Der Lone Bucht ist ein toller Ort für einen entspannten Tag am Meer. Der Mavar Plaza ist auch einen Besuch wert, da er in der Nähe von anderen Stränden liegt.

16. Hundestrand In Zadar

Zadar, ein beliebtes Reiseziel in Norddalmatien, bietet mehrere Optionen für Urlauber mit Hunden. Es gibt einige tolle Optionen für einen Urlaub mit Hund.

Der nächstgelegene Hundestrand ist der kleine Foša-Hundestrand im Zentrum der Altstadt von Zadar. Etwa 20 Kilometer nördlich von Zadar liegt der tierfreundliche Strand von Privlaka. Hier können alle entspannen, die mit ihren tierischen Freunden Ruhe und Erholung suchen. Der Abstieg ins Meer ist sanft, der Untergrund besteht aus Sand, feinem Kies und weniger Steinen als an anderen kroatischen Stränden. Denken Sie daran, dass Sie sich selbst mit Essen und Getränken versorgen müssen. Sicherheitshalber sollten Sie einen Sonnenschutz dabeihaben, wenn Sie länger bleiben möchten. Es stehen zwar einige fest installierte Sonnenschirme zur Verfügung, die jedoch besetzt sein können.

Das Zaton Holiday Resort, etwa 14 Kilometer nördlich von Zadar, hat sich auf Hundehalter eingestellt. Ein kleiner, abgetrennter Strandbereich bietet den Vierbeinern die Möglichkeit, die Küste von Zadar in vollen Zügen zu genießen und dabei andere Hunde zu treffen.

Zadar ist also definitiv eine Reise wert, wenn man mit seinem Hund unterwegs ist! Die schönen Strände sind ein echtes Highlight.

17. Hundestrand In Sibenik

Sibenik ist eine wunderschöne Stadt an der kroatischen Küste, und es gibt ein paar Optionen für Hundestrände in der Nähe. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, da sich die Situation bezüglich der Zugänglichkeit für Hunde ändern kann. Einige Strände in der Umgebung von Sibenik erlauben Hunden den Zugang, aber es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften zu beachten.

Einige Tipps für den Besuch von Hundestränden in Sibenik:

  • Nehmen Sie immer ausreichend Wasser für Ihren Hund mit.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Hund geimpft und entwurmt ist.
  • Respektieren Sie andere Strandbesucher und halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle.
  • Beseitigen Sie immer die Hinterlassenschaften Ihres Hundes.

Wenn Sie in Brodarica Urlaub machen, ist die Ferienwohnung Maslina eine gute Wahl. Sie liegt nur 3 Kilometer von einem hundefreundlichen Strand entfernt. Oder besuchen Sie die Insel Krapanj, ein echtes Highlight in der Region Sibenik.

 

18. Hundestrand In Pula

In Pula gibt es mehrere Optionen für Hundestrände, sodass Ihr Vierbeiner auch im Urlaub auf seine Kosten kommt. Einer der bekanntesten ist der Hundestrand Uvala Sakucani auf der Halbinsel Verudela.

Dieser Strand ist besonders beliebt, weil er sowohl felsige Abschnitte als auch schattige Plätzchen unter Bäumen bietet. Das Wasser ist kristallklar, und es gibt sogar eine Felsplatte, die den Hunden den Einstieg ins Meer erleichtert.

Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu Gaststätten und Freizeitmöglichkeiten, sodass Sie und Ihr Hund sich rundum wohlfühlen können. Es ist ein toller Ort, um die schönsten Strände in Pula zu erkunden.

Es gibt auch noch andere Hundestrände in der Umgebung von Pula, wie zum Beispiel in Savudrija, der mit klarem Wasser und Annehmlichkeiten wie Hundeduschen und speziellen Mülleimern punktet.

Wenn Sie also einen Urlaub mit Hund in Istrien planen, sollten Sie Pula definitiv in Betracht ziehen. Hier eine kleine Liste, was Sie erwartet:

  • Klares Wasser
  • Schattenplätze
  • Teilweise vorhandene Infrastruktur (Duschen, Mülleimer)
  • Nähe zu anderen Freizeitmöglichkeiten

Und falls Sie noch nach der passenden Unterkunft suchen, gibt es viele last-minute Angebote für hundefreundliche Ferienwohnungen in Istrien. So steht einem entspannten Urlaub mit Ihrem besten Freund nichts mehr im Wege!

19. Hundestrand In Umag

Umag, ganz im Norden Istriens gelegen, bietet ebenfalls einen ausgewiesenen Hundestrand. Dieser Strand ist oft etwas ruhiger als andere, was ihn ideal für Hunde macht, die es nicht so trubelig mögen. Der Strand in Umag ist in der Regel ein Kiesstrand, was viele Hunde (und ihre Besitzer) bevorzugen, da weniger Sand im Fell landet.

Was diesen Strand besonders macht, ist die Kombination aus guter Erreichbarkeit und der Nähe zu Annehmlichkeiten. Es gibt oft Parkplätze in der Nähe, und auch Restaurants oder Cafés sind nicht weit entfernt. So kann man den Ausflug zum Hundestrand bequem mit anderen Aktivitäten verbinden.

Einige Dinge, die man bei einem Besuch am Hundestrand in Umag beachten sollte:

  • Ausreichend Wasser mitbringen: Gerade an warmen Tagen ist es wichtig, dass Ihr Hund genug trinkt.
  • Sonnenschutz: Auch Hunde können Sonnenbrand bekommen, besonders an den Ohren und der Nase.
  • Kotbeutel: Selbstverständlich sollte man die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners entfernen.

Der Hundestrand in Umag ist also eine tolle Option für alle, die einen entspannten Tag am Meer mit ihrem Hund verbringen möchten. Die entspannte Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit machen ihn zu einem echten Geheimtipp.

20. Hundestrand In Novigrad

Novigrad, ein charmantes Städtchen an der Westküste Istriens, bietet ebenfalls einen ausgewiesenen Hundestrand. Dieser Strand ist oft nicht so überlaufen wie andere, was ihn zu einer entspannten Option für Sie und Ihren Vierbeiner macht. Der Hundestrand in Novigrad zeichnet sich durch seine natürliche Umgebung und das klare Wasser aus.

Was diesen Strand besonders macht, ist seine Zugänglichkeit und die Nähe zu Annehmlichkeiten. Sie finden in der Nähe oft Parkplätze und können nach einem schönen Tag am Strand leicht die Stadt erkunden. Es ist ratsam, ausreichend Wasser für Ihren Hund mitzubringen, da es nicht immer direkte Versorgungsmöglichkeiten am Strand gibt.

Einige Tipps für den Besuch:

  • Bringen Sie ausreichend Wasser und eventuell einen Sonnenschirm mit.
  • Achten Sie darauf, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu entfernen.
  • Informieren Sie sich vorab über eventuelle lokale Regeln oder Einschränkungen.

Wenn Sie nach einer ruhigen Alternative suchen, abseits der größeren Touristenorte, dann ist der Hundestrand in Novigrad definitiv eine Überlegung wert. Und wenn Sie schon in der Gegend sind, warum nicht die Gelegenheit nutzen, um die schönen Strände in Pula zu besuchen? Oder vielleicht ein Hotel mit Swim-Up-Zimmer buchen, damit Ihr Hund auch im Urlaub nicht zu kurz kommt? Und vergessen Sie nicht, dass die Insel Lošinj auch tolle Optionen für Hunde bietet. Und wer weiß, vielleicht finden Sie ja sogar ein Ferienhaus, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist!

21. Hundestrand In Vrsar

Hunde spielen am Strand in Vrsar, Kroatien.

Wenn Sie und Ihr Hund sich in der Gegend von Vrsar aufhalten, gibt es gute Nachrichten! Es gibt nämlich auch hier einen Hundestrand. Ich muss sagen, ich war noch nicht persönlich dort, aber ich habe gehört, dass er ganz okay sein soll.

Es ist immer gut zu wissen, dass es Orte gibt, an denen Hunde willkommen sind, besonders im Urlaub. Man will ja schließlich, dass es dem Vierbeiner auch gut geht. Und was gibt es Schöneres, als mit dem Hund am Strand zu toben?

Ich würde empfehlen, sich vorher noch mal genau zu informieren, wo der Strand liegt und ob es irgendwelche Besonderheiten gibt. Manchmal gibt es ja bestimmte Regeln, die man beachten muss. Aber im Großen und Ganzen sollte einem entspannten Tag am Strand nichts im Wege stehen. Und wer weiß, vielleicht treffen Sie ja sogar andere Hundebesitzer und ihre Fellnasen! Und wenn Sie schon in Istrien sind, warum nicht Camping Koversada ausprobieren? Dort sind Hunde nämlich auch herzlich willkommen.

Also, packen Sie die Badesachen ein und ab geht’s nach Vrsar! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Hund viel Spaß! Und vergessen Sie nicht, mir von Ihren Erfahrungen zu berichten. Ich bin immer gespannt, was es Neues gibt. Vielleicht entdecke ich ja so auch noch ein paar Geheimtipps für meinen nächsten Urlaub mit Hund. Und falls Sie noch nach dem perfekten Campingplatz suchen, schauen Sie sich mal diese Top 10 Hundecampingplätze an – da ist bestimmt was dabei!

Lesetipp:  Entdecken Sie Bol Kroatien: Ihr ultimativer Reiseführer für die Insel Brač 2025

22. Hundestrand In Piran

In Piran gibt es mehrere Strände, an denen Hunde willkommen sind. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, da die Regelungen variieren können. Einige Abschnitte sind speziell für Hunde ausgewiesen, während an anderen Leinenpflicht herrschen kann. Es ist immer gut, vorbereitet zu sein, damit der Urlaub mit dem Vierbeiner reibungslos verläuft.

Einige der schönsten Strände in Piran können Sie hier entdecken.

Die Strände in Piran sind bekannt für ihr sauberes Wasser und die malerische Umgebung. Es gibt auch einige Restaurants und Cafés in der Nähe, in denen Hunde erlaubt sind.

Es ist wichtig, immer Kotbeutel dabei zu haben und den Strand sauber zu halten. So können alle Besucher, ob mit oder ohne Hund, den Strand genießen. Und wer weiß, vielleicht findet Ihr Vierbeiner ja sogar einen neuen besten Freund im Urlaub!

Einige Tipps für den Besuch eines Hundestrandes:

  • Bringen Sie ausreichend Wasser für Ihren Hund mit.
  • Denken Sie an Sonnenschutz, auch für Ihren Hund.
  • Nehmen Sie Spielzeug mit, damit sich Ihr Hund nicht langweilt.
  • Achten Sie auf die Beschilderung und die Regeln des Strandes.
  • Vergessen Sie nicht die Kotbeutel!

23. Hundestrand In Rijeka

Für alle, die mit ihrem Vierbeiner die Stadt Rijeka besuchen, gibt es gute Nachrichten: Auch hier gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand. Dieser Strandabschnitt befindet sich in der Nähe des Strandes Brajdica. Es ist ein kleinerer Kiesstrand, der speziell für Hunde reserviert ist.

Was diesen Strand auszeichnet, ist seine Zugänglichkeit und die Tatsache, dass er sich in Stadtnähe befindet. Das bedeutet, dass Sie und Ihr Hund nicht weit reisen müssen, um eine erfrischende Abkühlung im Meer zu genießen.

Ein paar Dinge, die man beachten sollte:

  • Der Strand ist nicht riesig, daher kann es in der Hochsaison etwas voller werden.
  • Es gibt keine speziellen Einrichtungen wie Duschen oder Hundetoiletten direkt am Strand, aber die Nähe zur Stadt bedeutet, dass Annehmlichkeiten nicht weit entfernt sind.
  • Es ist ratsam, Kvarner Bucht immer ausreichend Wasser und eventuell einen Sonnenschirm für Ihren Hund mitzubringen, besonders an heißen Tagen.

Alles in allem ist der Hundestrand in Rijeka eine praktische Option für einen schnellen Badeausflug mit Ihrem Hund, wenn Sie sich in der Stadt aufhalten. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja noch weitere versteckte Hundestrände in Crikvenica entlang der Küste!

24. Hundestrand In Pag

Die Insel Pag ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre lebhaften Strände. Aber wussten Sie, dass es auch einen tollen Ort für Hunde gibt? Wenn Sie also planen, mit Ihrem pelzigen Freund nach Kroatien zu reisen, sollten Sie diesen Strand unbedingt auf Ihre Liste setzen. Es ist ein großartiger Ort, um die Sonne zu genießen und im Meer zu planschen.

Es ist ratsam, sich vorab über die genaue Lage und die örtlichen Bestimmungen zu informieren, da sich die Verfügbarkeit und die Regeln für Hundestrände ändern können. Die Insel Pag bietet viele schöne Ecken, und mit etwas Recherche finden Sie sicher den perfekten Ort für sich und Ihren Hund. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Sonnenschutz für Ihren Vierbeiner einzupacken, damit der Tag am Strand für alle entspannt und angenehm wird. Und denken Sie daran, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu entfernen, damit der Strand sauber und einladend für alle bleibt. So steht einem unvergesslichen Tag am Hundestrand auf Pag nichts mehr im Wege.

Einige allgemeine Tipps für den Besuch von Hundestränden:

  • Bringen Sie immer ausreichend frisches Wasser für Ihren Hund mit.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Hund gechipt und geimpft ist.
  • Respektieren Sie andere Strandbesucher und halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle.

25. Hundestrand In Brijuni Und Mehr

Kroatien hat wirklich einiges zu bieten, wenn es um hundefreundliche Strände geht. Neben den bereits genannten Optionen gibt es noch ein paar weitere Juwelen, die man sich ansehen sollte. Die Brijuni-Inseln sind zum Beispiel ein echtes Highlight.

Auf den Brijuni-Inseln selbst gibt es ausgewiesene Bereiche, wo Hunde willkommen sind. Die unberührte Natur und das klare Wasser machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Man sollte sich aber vorher informieren, welche Regeln genau gelten, da die Inseln Teil eines Nationalparks sind.

Aber auch abseits der bekannten Hotspots gibt es immer wieder kleine, versteckte Buchten, in denen Hunde erlaubt sind. Es lohnt sich, einfach mal die Küste entlangzufahren und die Augen offen zu halten. Oft findet man so die schönsten versteckten Buchten, fernab vom Massentourismus. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja sogar seinen ganz persönlichen Lieblingsstrand für sich und seinen Vierbeiner.

Ein paar Tipps für den Strandbesuch mit Hund:

  • Immer genügend Wasser mitnehmen.
  • Für Schatten sorgen, besonders in der Mittagshitze.
  • Hundekotbeutel nicht vergessen!
  • Rücksicht auf andere Badegäste nehmen.

Mit der richtigen Vorbereitung steht einem entspannten Urlaub in Kroatien mit Hund nichts mehr im Wege!

Fazit: Hundestrände in Kroatien

Also, wenn du mit deinem Hund nach Kroatien fährst, hast du echt viele coole Optionen. Die Strände sind nicht nur hundefreundlich, sondern auch super schön. Egal, ob du einen offiziellen Hundestrand oder eine versteckte Bucht suchst, hier findest du alles. Denk dran, ein bisschen vorher zu planen, damit ihr die besten Plätze entdeckt. Und vergiss nicht, genug Wasser und Snacks für deinen Vierbeiner mitzunehmen! Viel Spaß beim Entdecken der besten Hundestrände in Kroatien!

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde an allen Stränden in Kroatien erlaubt?

Nein, nicht an allen Stränden. Viele Strände erlauben keine Hunde, aber es gibt spezielle Hundestrände.

Wo finde ich die besten Hundestrände in Kroatien?

Die besten Hundestrände sind in Städten wie Crikvenica, Pula und Zadar.

Muss ich meinen Hund an der Leine führen?

Ja, an vielen Hundestränden ist es vorgeschrieben, dass Hunde an der Leine geführt werden.

Gibt es Einrichtungen für Hunde an den Stränden?

Einige Hundestrände bieten Einrichtungen wie Duschen für Hunde und spezielle Bereiche zum Spielen.

Kann ich mit meinem Hund in Restaurants in Kroatien essen?

Ja, viele Restaurants in Kroatien sind hundefreundlich und erlauben Hunde auf der Terrasse.

Wie finde ich hundefreundliche Unterkünfte in Kroatien?

Es gibt viele Websites, die hundefreundliche Ferienwohnungen und Hotels in Kroatien anbieten.

Was sollte ich für meinen Hund im Urlaub mitnehmen?

Wichtige Dinge sind Futter, Wasser, eine Leine, eine Hundedecke und eventuell Spielzeug.

Gibt es spezielle Regeln für die Einreise mit Hunden nach Kroatien?

Ja, Hunde benötigen einen gültigen Impfpass und müssen gegen Tollwut geimpft sein.

Neuste Beiträge

Moselbook

Moselbook bietet die neuesten Mode- und Technikthemen, damit du den Trends immer einen Schritt voraus bist. Hier findest du alles, von den neuesten Trends & News wie ReisenFashionBeauty, Health & Fitness, LuxusMöbel, Finanzen & Geld bis hin zu der neuesten Technik. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach dem neuesten Must-Have für deinen Kleiderschrank oder dem neuesten Gadget bist, Moselbook ist die richtige Adresse für dich. Außerdem kannst du mit der praktischen Suchfunktion von Moselbook schnell und einfach die Informationen finden, die du brauchst. Also, warum warten? Abonniere gleich noch heute unseren Newsletter und sei den Trends immer einen Schritt voraus.

Ähnliche Beiträge