Entdecke die schönsten Strände Rügens: Ein Paradies für Strandliebhaber
Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein wahres Paradies für alle Strandliebhaber. Mit einer beeindruckenden Küstenlinie von 574 Kilometern bietet die Insel eine Vielzahl an Stränden, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Egal ob feiner Sandstrand, ruhige Naturstrände oder lebhafte Badeorte – hier findet jeder seinen perfekten Platz am Meer. In diesem Artikel stellen wir die schönsten Strände Rügens vor, die Sie unbedingt besuchen sollten.
Wichtige Erkenntnisse
- Rügen bietet eine Vielzahl an Stränden für jeden Geschmack.
- Die Schaabe ist der längste Sandstrand der Insel und ideal für Familien.
- Binz und Sellin sind beliebte Ziele mit vielen Annehmlichkeiten.
- Westrügen ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
- Juliusruh ist perfekt für romantische Ausflüge und weniger überlaufen.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links helfen, die Kosten für diese Website zu decken und hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen zu Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicke bitte hier.
Die Schaabe – Ein Längster Sandstrand

Die Schaabe, das ist schon was Besonderes. Stell dir vor: über zehn Kilometer feinster Sandstrand, der die Halbinseln Jasmund und Wittow miteinander verbindet. Klingt gut, oder? Und das Beste: Hier findet wirklich jeder sein Plätzchen. Ob man nun einfach nur in der Sonne liegen will oder sich sportlich betätigen möchte – die Schaabe macht’s möglich. Im Sommer kann es schon mal voller werden, aber der Strand ist so lang, da findet sich immer noch ein ruhiges Eckchen. Und wer es ganz ruhig mag, der geht einfach ein Stückchen weiter.
Perfekt für Familienausflüge
Für Familien ist die Schaabe echt ideal. Das Wasser ist meistens ziemlich flach, sodass die Kleinen gefahrlos planschen können. Und Sandburgen bauen geht hier natürlich auch super. Außerdem gibt es genug Platz, damit die Kids rumrennen und toben können, ohne gleich jemanden umzurennen. Packen Sie also Ihre Strandmuschel ein und los geht’s!
Wassersportmöglichkeiten ohne Ende
Wer es etwas actionreicher mag, kommt an der Schaabe auch voll auf seine Kosten. Windsurfen, Kitesurfen, Stand-Up-Paddling – alles kein Problem. Es gibt auch ein paar Anbieter, die Kurse anbieten, falls man das mal ausprobieren möchte. Und wer lieber auf dem Trockenen bleibt, kann natürlich auch Beachvolleyball spielen oder einfach nur am Strand entlang joggen. Die Campingplätze Südfrankreich sind auch nicht schlecht.
Natur pur zwischen den Dünen
Die Schaabe ist aber nicht nur Strand, sondern auch Natur pur. Hinter den Dünen erstreckt sich ein schmaler Kiefernwald, der zum Spazierengehen einlädt. Hier kann man mal so richtig durchatmen und die Seele baumeln lassen. Und mit etwas Glück entdeckt man sogar ein paar seltene Pflanzen oder Tiere. Also, vergessen Sie die Kamera nicht!
Binz – Der Klassiker unter den Stränden
Binz, das größte Seebad auf Rügen, ist einfach ein Muss! Wer Rügen besucht, kommt an Binz kaum vorbei. Der Ort versprüht mit seiner Bäderarchitektur einen ganz besonderen Charme. Die Gebäude sind echt schick und wurden in den letzten Jahren aufwendig restauriert. Aber mal ehrlich, manchmal nervt der Trubel auch ein bisschen.
Promenade mit Flair
Die Promenade in Binz ist schon was Besonderes. Hier kann man flanieren, gucken und gesehen werden. Es gibt viele kleine Geschäfte und Cafés, die zum Verweilen einladen. Allerdings muss man sagen, dass die Zustand der Promenade und einige Gehwege echt sanierungsbedürftig sind. Da könnte die Gemeinde echt mal was machen!
Essen und Trinken direkt am Strand
Klar, am Strand darf die Verpflegung nicht fehlen. In Binz gibt es zahlreiche Restaurants und Imbisse, wo man sich stärken kann. Ob Fischbrötchen, Eis oder ein komplettes Menü – hier findet jeder was. Aber Achtung, die Preise sind natürlich etwas höher als im Hinterland.
Familienfreundliche Angebote
Binz ist super für Familien geeignet. Der Strand ist breit und feinsandig, das Wasser flach abfallend – ideal für Kinder. Es gibt auch viele Spielplätze und andere Angebote für die Kleinen. Und wer mal genug vom Strand hat, kann einen Ausflug in die Umgebung machen.
Sellin – Romantische Strandpromenade
Sellin, ach Sellin! Wer hier ankommt, fühlt sich direkt wohl. Die Strandpromenade ist einfach zum Verlieben, und das nicht nur für Pärchen. Hier kann man herrlich flanieren, die Seele baumeln lassen und den Blick auf die Ostsee genießen. Die Bäderarchitektur ist wirklich beeindruckend und gibt dem Ganzen einen besonderen Charme. Ich war total begeistert, wie gut sich moderne Bauten in das Gesamtbild einfügen.
Historische Seebrücke
Die Seebrücke in Sellin ist ein absolutes Muss! Sie gilt als eine der schönsten auf Rügen und ist definitiv ein Hingucker. Man kann entweder gemütlich die Seebrücke entlangspazieren oder den etwas steileren Weg über die sogenannte Himmelsleiter nehmen. Oben angekommen, wird man mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Die Seebrücke in Sellin ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein toller Ort, um einfach mal abzuschalten und das Meer zu genießen.
Schöne Strandkörbe
Was wäre ein Strandtag ohne Strandkorb? In Sellin gibt es jede Menge davon, in allen Farben und Formen. Einfach einen mieten, es sich gemütlich machen und den Tag genießen. Ich finde, ein Strandkorb gehört einfach dazu, um das Ostsee-Feeling perfekt zu machen. Hier kann man sich vor Wind und Sonne schützen und ganz entspannt ein Buch lesen oder einfach nur aufs Meer schauen. Die Strandkörbe sind super bequem und laden zum Verweilen ein.
Tolle Restaurants in der Nähe
Nach einem langen Tag am Strand knurrt der Magen? Kein Problem! In Sellin gibt es eine riesige Auswahl an Restaurants und Cafés, direkt an der Promenade. Ob Fischbrötchen auf die Hand oder ein feines Abendessen mit Meerblick – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Ich habe besonders die kleinen Cafés mit ihren leckeren Kuchen und Torten geliebt. Und abends, wenn die Sonne untergeht, ist die Stimmung in den Restaurants einfach unschlagbar.
Baabe – Kleiner, aber feiner Sandstrand
Baabe, ein echtes Juwel unter den Ostseebädern auf Rügen, beweist, dass Größe nicht alles ist. Dieser Ort lockt mit einem Sandstrand, der zwar nicht riesig ist, aber dafür mit besonderem Charme punktet. Ich war selbst überrascht, wie entspannt es dort zugeht, obwohl es ein beliebter Badeort ist.
Ruhige Lage für Erholungssuchende
Wer dem Trubel entfliehen möchte, ist in Baabe genau richtig. Die Lage ist einfach ideal, um mal so richtig abzuschalten. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress vergessen. Anders als in den größeren Seebädern geht es hier gemächlicher zu. Man findet leicht ein ruhiges Plätzchen, um ungestört die Sonne zu genießen oder ein gutes Buch zu lesen. Die sanften Wellen der Ostsee tragen zusätzlich zur entspannten Atmosphäre bei.
Wassersport für Abenteuerlustige
Auch wenn Baabe eher für seine Ruhe bekannt ist, kommen Wassersportfans hier nicht zu kurz. Es gibt diverse Angebote, um sich im Wasser auszutoben. Ob Windsurfen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur eine Runde mit dem Tretboot – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich habe mich selbst mal im Stand-Up-Paddling versucht und war begeistert, wie schnell man den Dreh raushaben kann.
Direkt am Küstenwald
Ein weiteres Highlight ist die Nähe zum Küstenwald. Nach einem entspannten Tag am Strand bietet sich ein Spaziergang durch den Wald an. Die frische Waldluft und die schattigen Wege sind eine willkommene Abwechslung zur Sonne und zum Sand. Ich finde, gerade diese Kombination aus Strand und Wald macht Baabe so besonders. Man kann beides genießen und hat so einen abwechslungsreichen Urlaub.
Westrügen – Geheimtipp für Naturfreunde
Westrügen ist wirklich was für Leute, die’s ruhig mögen und die Natur lieben. Hier ist es noch nicht so überlaufen wie an anderen Stränden der Insel. Wenn Sie also dem Trubel entfliehen möchten, sind Sie hier genau richtig. Die naturbelassenen Strände laden zu entspannten Tagen ein.
Naturbelassene Strände
Die Strände in Westrügen sind oft naturbelassen und bieten eine tolle Abwechslung zu den typischen Ostseestränden. Hier finden Sie Boddenstrände, die besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt sind, weil das Wasser flacher und ruhiger ist. Es ist einfach herrlich, hier die Seele baumeln zu lassen und die unberührte Natur zu genießen.
Ideal für Spaziergänge
Die Küstenlinie von Westrügen ist wie gemacht für ausgedehnte Spaziergänge. Ob am Strand entlang oder durch die angrenzenden Wälder – es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Packen Sie Ihre Kamera ein, denn die Landschaft bietet tolle Motive. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja sogar seltene Vogelarten. Die schönen Strände sind perfekt für einen entspannten Tag.
Weniger touristischer Trubel
Einer der größten Vorteile von Westrügen ist, dass es hier deutlich weniger touristisch zugeht als in den bekannten Badeorten. Das bedeutet mehr Ruhe und Entspannung für Sie. Genießen Sie die Stille der Natur und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Hier können Sie wirklich abschalten und neue Energie tanken.
Puddemin – Boddenstrand für Ruhesuchende

Wer dem Trubel entfliehen möchte, findet in Puddemin am Bodden eine echte Oase. Hier ticken die Uhren langsamer, und die Natur steht im Vordergrund. Es ist ein Ort, an dem man einfach mal durchatmen kann. Die Puddeminer Wiek ist ein toller Ort für eine entspannte Auszeit.
Idyllische Atmosphäre
Die Atmosphäre in Puddemin ist wirklich etwas Besonderes. Fernab vom Massentourismus kann man hier die Seele baumeln lassen. Es gibt keine lauten Strandbars oder überfüllten Promenaden, sondern Ruhe und Entspannung pur. Ideal, um dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Perfekt für Vogelbeobachtung
Für Naturliebhaber und Vogelbeobachter ist Puddemin ein wahres Paradies. Die flachen Uferzonen und das ruhige Wasser bieten zahlreichen Vogelarten einen idealen Lebensraum. Mit etwas Glück kann man hier seltene Arten beobachten und die Natur in vollen Zügen genießen. Bringen Sie Ihr Fernglas mit!
Wassersport wie Stand-Up-Paddling
Auch wenn es hier ruhiger zugeht, muss man auf Wassersport nicht verzichten. Stand-Up-Paddling ist eine tolle Möglichkeit, die Boddenlandschaft zu erkunden und sich sportlich zu betätigen. Das ruhige Wasser eignet sich perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene. Einfach ein Board mieten und lospaddeln!
Klein Zicker – Kieselstrände mit Flair
Klein Zicker, ein kleines Fischerdorf auf der Halbinsel Zicker, bietet eine ganz besondere Stranderfahrung. Hier findet man keine endlosen Sandflächen, sondern eine charmante Mischung aus Sand und Kies. Das macht den Ort zu einem echten Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen. Ich finde, es ist ein bisschen wie eine Schatzsuche, wenn man nach Muscheln und besonderen Steinen sucht.
Historisches Fischerdorf
Klein Zicker hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Die alten Fischerhäuser und die beschauliche Atmosphäre versetzen einen in eine andere Zeit. Man kann hier noch das echte Rügen erleben, fernab vom großen Trubel. Es ist ein Ort, an dem die Zeit etwas langsamer zu laufen scheint. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, sollte unbedingt das örtliche Museum besuchen.
Abwechslungsreiche Strandlandschaft
Die Strände in Klein Zicker sind alles andere als eintönig. Hier wechseln sich feine Sandabschnitte mit Kieselstränden ab. Das Wasser ist klar und lädt zum Baden ein, auch wenn es vielleicht etwas länger dauert, bis man sich an die Temperatur gewöhnt hat. Die abwechslungsreiche Küstenlinie ist ideal für Spaziergänge und bietet immer wieder neue Ausblicke.
Ideal für lange Spaziergänge
Wer gerne wandert, ist in Klein Zicker genau richtig. Die Küste entlang gibt es viele schöne Wege, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Man kann die frische Seeluft genießen und die Seele baumeln lassen. Und wer eine Pause braucht, findet bestimmt ein gemütliches Plätzchen, um die Aussicht zu genießen. Vergessen Sie nicht, festes Schuhwerk einzupacken, denn die steinigen Abschnitte können etwas anspruchsvoll sein.
Lobbe – Unberührter Naturstrand
Lobbe, das ist so ein bisschen wie Urlaub, bevor er zum Instagram-Hype wurde. Hier finden Sie keinen überfüllten Strand mit lauter Musik und Pommesbuden an jeder Ecke. Stattdessen erwartet Sie ein naturbelassener Sandstrand, der sich perfekt für alle eignet, die einfach mal abschalten wollen. Der Strand von Lobbe ist eine der ursprünglichsten Badebuchten auf Rügen.
Naturbelassener Sandstrand
Der Strand ist wirklich naturbelassen. Das bedeutet: feiner Sand, Dünen, die ein bisschen an die Bretagne erinnern, und das Gefühl, weit weg vom Alltag zu sein. Es gibt zwar ein paar Steine im vorderen Bereich, aber die stören eigentlich nicht weiter. Und das Beste: Man findet immer ein ruhiges Plätzchen, wo man ungestört sein kann. Wer sich nach einem Urlaub an der Amalfiküste sehnt, findet hier eine ähnliche Ruhe.
Ideal für Entspannung
Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Kein lautes Getümmel, keine Animation, einfach nur das Rauschen des Meeres und die frische Ostseeluft. Perfekt, um ein Buch zu lesen, in der Sonne zu liegen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Man kann hier wirklich gut entspannen und neue Energie tanken. Und wer es ganz ruhig mag, findet vielleicht sogar einen Platz für ein kleines Solar Camping Abenteuer.
Wenig Infrastruktur für Ruhe
Klar, das bedeutet auch, dass es hier nicht so viele Annehmlichkeiten gibt wie an anderen Stränden. Keine Strandkörbe im Minutentakt, keine großen Restaurants direkt am Strand. Aber genau das macht den Reiz aus. Wer etwas braucht, muss es selbst mitbringen. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber für Ruhesuchende ist es ideal. Es ist ein Ort, an dem man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann: die Natur und die Ruhe.
Glücksburg & Holnis – Strände für jeden Geschmack

Glücksburg und Holnis, etwas abseits der bekannten Rügen-Hotspots gelegen, bieten eine tolle Abwechslung. Hier findet wirklich jeder seinen Lieblingsstrand! Ob Sie nun einen feinen Sandstrand mit guter Infrastruktur suchen oder die naturbelassene Mischung aus Grün- und Kieselstränden bevorzugen, hier werden Sie fündig. Ich war selbst überrascht, wie unterschiedlich die Strände hier sind – perfekt für einen Tagesausflug, wenn man mal was anderes sehen möchte.
Vielseitige Strände für Familien
Gerade für Familien sind Glücksburg und Holnis super. Es gibt flache Uferbereiche, an denen die Kleinen planschen können, und oft auch Spielplätze in der Nähe. Die Strände sind oft nicht so überlaufen wie in den bekannteren Badeorten Rügens, was das Entspannen mit Kindern deutlich einfacher macht. Und das ist ja bekanntlich Gold wert, oder? Am 26. Juli 2025 findet übrigens ein Familien-Sommerfest auf der Halbinsel Holnis statt – vielleicht ein guter Zeitpunkt für einen Besuch!
Gute Infrastruktur
In Glücksburg und Holnis muss man auf nichts verzichten. Es gibt Strandkörbe zum Mieten, sanitäre Anlagen und oft auch kleine Imbisse oder Restaurants in der Nähe. So kann man den Tag am Strand entspannt genießen, ohne sich um irgendwas kümmern zu müssen. Strand Drei bietet sogar ein italienisches Restaurant und Adventure Fjordgolf.
Perfekt für Tagesausflüge
Die Strände von Glücksburg und Holnis sind ideal für einen Tagesausflug von Rügen aus. Man kann die Ruhe und Natur genießen und trotzdem die Annehmlichkeiten einer guten Infrastruktur nutzen. Außerdem ist die Anreise unkompliziert, und es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe der Strände. Also, worauf warten Sie noch? Packen Sie Ihre Badesachen und los geht’s!
Juliusruh – Ein Geheimtipp für Ruhesuchende
Wer dem Trubel entfliehen möchte, findet in Juliusruh den idealen Ort. Dieser Ortsteil von Breege bietet nämlich wunderschöne Sandstrände, die weniger überlaufen sind als anderswo auf Rügen. Hier kann man wirklich zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen. Ich finde, das ist doch genau das, was man im Urlaub sucht, oder?
Wunderschöne Sandstrände
Juliusruh ist bekannt für seine feinsandigen Strände. Das Wasser ist klar und lädt zum Baden ein. Im Vergleich zu den bekannteren Stränden auf Rügen findet man hier oft mehr Platz und Ruhe. Ideal, um einfach mal abzuschalten und die Sonne zu genießen. Man kann hier stundenlang spazieren gehen und die frische Meeresluft einatmen.
Weniger überlaufen
Ein großer Pluspunkt von Juliusruh ist, dass es nicht so überlaufen ist wie andere Badeorte auf Rügen. Das bedeutet, man muss sich nicht um einen Platz am Strand streiten und kann die Ruhe wirklich genießen. Gerade in der Hauptsaison ist das ein echter Vorteil. Wer also dem Massentourismus entgehen möchte, ist hier genau richtig.
Ideal für romantische Ausflüge
Juliusruh eignet sich hervorragend für romantische Ausflüge. Ob ein Spaziergang am Strand bei Sonnenuntergang oder ein gemütliches Picknick in den Dünen – hier kommt Romantik auf. Viele Paare schätzen die ruhige Atmosphäre und die unberührte Natur. Und wer es etwas aktiver mag, kann natürlich auch eine Fahrradtour unternehmen.
Rügen – Ein Paradies für Wassersportler
Rügen ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände bekannt, sondern auch für die vielfältigen Wassersportmöglichkeiten, die es zu bieten hat. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, hier findet jeder die passende Aktivität. Die Ostsee rund um Rügen bietet ideale Bedingungen für verschiedene Wassersportarten, und die zahlreichen Buchten und Bodden laden zum Erkunden ein. Also, worauf warten Sie noch? Packen Sie Ihre Badesachen und Ihr Surfbrett ein und erleben Sie unvergessliche Abenteuer auf dem Wasser!
Kitesurfen und Windsurfen
Für alle, die den Nervenkitzel suchen, sind Kitesurfen und Windsurfen auf Rügen genau das Richtige. Wittow, im Norden der Insel, ist besonders beliebt bei Kitesurfern und Windsurfern, da die Windverhältnisse hier oft optimal sind. Aber auch andere Strände, wie beispielsweise die Schaabe, bieten gute Bedingungen. Es gibt auch einige Surfschulen, die Kurse für Anfänger anbieten, sodass jeder die Möglichkeit hat, diese aufregenden Sportarten zu erlernen. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Versuch – ein absolutes Chaos, aber mit viel Spaß verbunden!
Stand-Up-Paddling für alle
Stand-Up-Paddling (SUP) ist eine entspanntere Alternative, bei der man auf einem Board steht und mit einem Paddel vorwärtsbewegt. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Küste Rügens zu erkunden und gleichzeitig etwas für die Fitness zu tun. Viele ruhige Boddengebiete, wie der Boddenstrand Puddemin, eignen sich hervorragend für SUP-Touren. Man kann ganz gemütlich entlang paddeln und die Natur genießen. Ich habe mal eine Tour bei Sonnenuntergang gemacht – einfach unbeschreiblich!
Bootsausflüge und Angeln
Wer es etwas gemütlicher mag, kann an einem der zahlreichen Bootsausflüge teilnehmen, die rund um Rügen angeboten werden. Ob eine Fahrt zu den Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund oder eine Tour entlang der Küste – es gibt viel zu entdecken. Für Angler gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, ihrem Hobby nachzugehen. Man kann entweder vom Ufer aus angeln oder an einer geführten Angeltour teilnehmen. Und wer weiß, vielleicht fangen Sie ja sogar Ihren eigenen Fisch für das Abendessen!
Strandpromenaden – Essen und Trinken am Wasser
Die Strandpromenaden Rügens sind nicht nur zum Flanieren da, sondern bieten auch kulinarische Genüsse direkt am Wasser. Ob Sie einen Kaffee am Morgen, ein Eis am Nachmittag oder ein romantisches Abendessen suchen, hier werden Sie fündig. Die Auswahl ist riesig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Cafés und Restaurants mit Meerblick
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem gemütlichen Café oder einem schicken Restaurant und genießen den Blick auf die Ostsee. Viele Restaurants mit Meerblick auf Rügen bieten genau das. Hier können Sie regionale Spezialitäten probieren oder internationale Küche genießen, während Sie dem Rauschen der Wellen lauschen. Es ist die perfekte Kombination aus kulinarischem Genuss und entspannender Atmosphäre.
Eis und Snacks für den Strandtag
Was wäre ein Strandtag ohne Eis? Entlang der Strandpromenaden gibt es zahlreiche Eisdielen und Imbissstände, die eine große Auswahl an Snacks für den Strandtag anbieten. Von klassischen Eissorten über frische Fischbrötchen bis hin zu herzhaften Snacks ist alles dabei, was das Herz begehrt. So können Sie sich zwischendurch stärken und den Tag am Strand in vollen Zügen genießen.
Abendliche Stimmung am Wasser
Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, verwandeln sich die Strandpromenaden in romantische Orte. Viele Restaurants und Bars bieten dann spezielle Angebote an, wie zum Beispiel Cocktails oder Live-Musik. Die abendliche Stimmung am Wasser ist einfach unbeschreiblich und lädt zum Verweilen ein. Ein Spaziergang entlang der Promenade bei Sonnenuntergang, gefolgt von einem leckeren Abendessen, ist der perfekte Abschluss eines Urlaubstages auf Rügen.
Fazit: Rügen, ein Strandparadies für alle
Also, wenn du auf der Suche nach dem perfekten Strand bist, dann ist Rügen echt ein Hit! Hier gibt’s für jeden was: von feinen Sandstränden, die zum Chillen einladen, bis hin zu ruhigen Ecken, wo du die Natur ganz für dich allein hast. Egal, ob du mit der Familie, Freunden oder allein unterwegs bist, die Strände hier haben ihren ganz eigenen Charme. Und hey, vergiss nicht, die tollen Sonnenuntergänge zu genießen! Pack deine Badesachen und mach dich auf den Weg – Rügen wartet auf dich!
Häufig gestellte Fragen
Welcher Strand auf Rügen ist am besten für Familien geeignet?
Die Schaabe ist ideal für Familien, da der Strand flach ins Wasser abfällt und es viele Freizeitmöglichkeiten gibt.
Gibt es an den Stränden von Rügen Wassersportangebote?
Ja, viele Strände bieten Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen und Stand-Up-Paddling an.
Sind die Strände auf Rügen auch für Hunde geeignet?
Einige Strände sind hundefreundlich, aber es gibt auch spezielle Hundestrände, wo Hunde willkommen sind.
Wie finde ich ruhige Strände auf Rügen?
Westrügen und der Strand von Puddemin sind gute Optionen für Ruhe und Natur abseits der Massen.
Kann man an den Stränden von Rügen Essen und Trinken kaufen?
Ja, viele Strände haben Strandcafés und Restaurants, wo man Snacks und Getränke kaufen kann.
Sind die Strände auf Rügen sauber und gut gepflegt?
Ja, die Strände werden regelmäßig gereinigt und bieten eine angenehme Umgebung für Besucher.
Gibt es Parkmöglichkeiten an den Stränden?
Ja, an den meisten Stränden gibt es Parkplätze, die jedoch in der Hochsaison schnell voll sein können.
Wann ist die beste Zeit, um die Strände von Rügen zu besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch ist im Sommer, wenn das Wetter warm ist und die Strände lebhaft sind.
Neuste Beiträge

Urlaub an der Mosel – die herrliche Weinregion erkunden
Die Mosel – eine malerische Flusslandschaft voller Genuss, Geschichte und atemberaubender Ausblicke. Hier fließt nicht nur Wein in…

Entdecke die schönsten Strände Rügens: Ein Paradies für Strandliebhaber
Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein wahres Paradies für alle Strandliebhaber. Mit einer beeindruckenden Küstenlinie von …

Entdecke die schönsten Strände Korsikas: Ein Paradies für Strandliebhaber
Korsika, die atemberaubende Insel im Mittelmeer, zieht mit ihren unberührten Stränden und kristallklarem Wasser viele Besucher an.…

Spannende Krimidinner Alternative: Geniale Erlebnisse.
Entdecken Sie aufregende Krimidinner Alternative für einen unvergesslichen Abend. Von Escape Rooms bis zu Stadtführungen – hier fi…

Versicherung für Unternehmen in der Schweiz: Optimaler Schutz
Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Versicherung für Unternehmen Schweiz Ihr Geschäft umfassend absichern können. Optimaler Sc…

Den nächsten Urlaub in den Niederlanden planen
Entdecken Sie den komfortablen ÖPNV in den Niederlanden und reisen Sie entspannt durch das Land der Tulpen. Erfahren Sie alles übe…

Moselbook bietet die neuesten Mode- und Technikthemen, damit du den Trends immer einen Schritt voraus bist. Hier findest du alles, von den neuesten Black Friday Deals 2023, Trends & News wie Reisen, Fashion, Beauty, Health & Fitness, Luxus, Möbel, Finanzen & Geld bis hin zu der neuesten Technik. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach dem neuesten Must-Have für deinen Kleiderschrank oder dem neuesten Gadget bist, Moselbook ist die richtige Adresse für dich. Außerdem kannst du mit der praktischen Suchfunktion von Moselbook schnell und einfach die Informationen finden, die du brauchst. Also, warum warten? Abonniere gleich noch heute unseren Newsletter und sei den Trends immer einen Schritt voraus.