Im Oktober 2020 kündigte die Bundesregierung eine umfassende Neufassung der Regelungen für Online Casinos an, die Glücksspieler aufmerksam verfolgen sollten. Bis dahin war das Online Glücksspiel nur in Schleswig-Holstein legal, aber jetzt hat jedes Bundesland den Glücksspielstaatsvertrag unterzeichnet und fordert eine Lizenz für den Betrieb auf bundesweiter Ebene.
Die neuesten Anweisungen der deutschen Regierung beschränken Casinos auf Videoslots, Sportwetten und Tischspiele. Einige populäre Poker-Varianten sind ebenfalls verboten, um Spieler vor betrügerischen Online Casinos zu schützen, die ohne gültige Lizenz oder ohne Kenntnis der deutschen Gesetze operieren. Diese neuen Regelungen sind seit einiger Zeit in Kraft und haben Auswirkungen auf Casinos weltweit.
In diesem Artikel wollen wir einen Einblick geben, was Sie über diese Änderungen wissen müssen und wie sie deutsche lizenzierte Online Casinos beeinflussen. Wir werden zudem die Unterschiede zwischen Casinos mit deutscher Lizenz und ausländischen Casinos wie Online Casinos ohne Oasis untersuchen und klären, ob es legal ist, in diesen Online Casinos zu spielen.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision. Die mit einem * gekennzeichneten Links helfen, die Kosten für diese Website zu decken und hochwertige Inhalte bereitzustellen. Für weitere Informationen zu Affiliate-Links und deren Kennzeichnung, klicke bitte hier.
Bedeutung über in Deutschland lizenzierte Online Casinos
Das Aufkommen von Online Casinos hat in den letzten Jahren stark zugenommen und stellt eine beliebte Alternative zu traditionellen landbasierten Casinos dar. In Deutschland ist die Glücksspielbranche streng reguliert und nur lizenzierte Anbieter dürfen ihre Dienste legal anbieten.
Das Glücksspielstaatsvertragsgesetz (GlüStV) ist die gesetzliche Grundlage in Deutschland für alle Arten von Glücksspielen, einschließlich Online Casinos. Dieses Gesetz regelt die Lizenzierung von Online-Glücksspielanbietern und stellt sicher, dass nur seriöse und vertrauenswürdige Anbieter ihre Dienste anbieten dürfen.
Für Spieler ist es wichtig, außerhalb Deutschlands nur bei lizenzierten Online Casinos ohne Oasis zu spielen, da sie dadurch vor Betrug und unseriösen Praktiken geschützt werden.
Im Vergleich zu anderen Lizenzen, wie beispielsweise denen des Vereinigten Königreichs, ist das deutsche System recht anders. Neueste Vorschriften erlauben es Anbietern, sowohl Sportwetten als auch Spielautomaten unter derselben Lizenz zu betreiben, allerdings müssen sie diese getrennt bewerben.
Casinos, die in Deutschland reguliert sind, müssen, im Gegensatz zu Casinos ohne Oasis, separate Bereiche für Spielautomaten und Sportwetten haben. Eine Kombination dieser Bereiche ist nicht erlaubt. Diese Regelung bietet Spielern eine sichere Plattform.
Die aktualisierten Regelungen erlauben auch nur Pokerspiele und verbieten Spiele wie Blackjack oder Roulette. Pokeranbieter müssen eine Sicherheitsleistung von mindestens 5 Millionen Euro hinterlegen, die je nach Jahresumsatz variieren kann.
Die neue Steuerregelung gilt für die gesamte Branche, es gibt jedoch besondere Werberestriktionen. Insbesondere ist es deutschen Casinos verboten, Werbung zu betreiben, und Wörter, die auf „Casino oder Glücksspiel“ hinweisen, sind ebenfalls untersagt.
Was bedeutet die OASIS-Sperrdatei bei Online Casinos?
Die OASIS-Sperrdatei ist ein Verzeichnis von Personen, die aufgrund ihres problematischen Spielverhaltens in Online Casinos gesperrt sind. Dieses Register wird von der Organisation für Automatische Selbstbeschränkung in der Glücksspielbranche (OASIS) geführt und dient dem Schutz von gefährdeten Spielern.
Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand in die OASIS-Sperrdatei aufgenommen werden kann. Diese umfassen unter anderem selbstgemeldetes problematisches Spielverhalten, auffälliges Verhalten beim Glücksspiel oder eine Spielsperre in einer stationären Spielhalle. Auch wenn es sich um eine freiwillige Selbstbeschränkung handelt, ist die Aufnahme verbindlich und gilt für alle Online Casinos, die dem Verhaltenskodex der OASIS folgen.
Die Sperrung hat zur Folge, dass die betroffene Person nicht mehr an Glücksspielen in Online Casinos teilnehmen kann. Die Betreiber von Online Casinos sind dazu verpflichtet, regelmäßig ihre Datenbanken mit der OASIS-Sperrdatei abzugleichen und potenziell gesperrte Spieler auszuschließen. Dies dient dem Spielerschutz und soll verhindern, dass gefährdete Personen weiterhin ihrem problematischen Spielverhalten nachgehen.
Eine Aufnahme kann für Betroffene einerseits eine Belastung darstellen, da sie sich dadurch in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen und sich deshalb nach Online Casinos ohne Oasis umschauen. Andererseits kann es aber auch als Hilfestellung gesehen werden, um sich selbst vor weiteren finanziellen oder gesundheitlichen Schäden durch Glücksspiel zu schützen.
Wie unterscheiden sich deutsch lizenzierte Online Casinos von Casinos ohne Oasis?
In Deutschland gibt es zwei Arten von Online Casinos: solche mit deutscher Lizenz und solche ohne Oasis-Sperrdatei. Beide Arten unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten, die im Folgenden genauer erläutert werden.
Die wichtigste Unterscheidung zwischen den beiden Arten von Online Casinos ist ihre rechtliche Grundlage. Online Casinos mit deutscher Lizenz sind durch die Glücksspielbehörde des jeweiligen Bundeslandes reguliert und lizenziert.
Sie müssen strengen Vorgaben und Kontrollen entsprechen, um für eine Lizenz in Frage zu kommen. Dies stellt sicher, dass diese Casinos fair und sicher sind und den deutschen Glücksspielgesetzen entsprechen.
Auf der anderen Seite stehen Online Casinos ohne Oasis, die nicht in Deutschland lizenziert sind und daher nicht den gleichen strengen Regulierungen unterliegen. Diese Casinos können aus dem Ausland operieren und müssen sich daher nicht an die deutschen Gesetze halten. Dies bringt jedoch auch gewisse Risiken mit sich, da es keine Garantie dafür gibt, dass diese Casinos fair und sicher sind.
Größere Verfügbarkeit von bestimmten Spielen
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den beiden Arten von Online Casinos ist die Verfügbarkeit von bestimmten Spielen. Online Casinos mit deutscher Lizenz dürfen nur Spiele anbieten, die in Deutschland zugelassen sind.
Dazu gehören zum Beispiel beliebte Klassiker wie Roulette, Blackjack und Spielautomaten. Casinos ohne die Oasis-Sperrdatei können hingegen auch Spiele anbieten, die in Deutschland nicht zugelassen sind. Dies kann für Spieler attraktiv sein, da es eine größere Auswahl an Spielen gibt.
Unterschiede in Bezug auf Boni und Werbeaktionen
Auch in Bezug auf Boni und Werbeaktionen gibt es Unterschiede zwischen den beiden Arten von Online Casinos. Aufgrund der strengen Regulierungen dürfen Online Casinos mit deutscher Lizenz nur begrenzte Boni anbieten.
Dies dient zum Schutz der Spieler vor übertriebenen Werbeaktionen und soll Spielsucht verhindern. Online Casinos ohne Oasis können jedoch unbegrenzte Boni anbieten, was für manche Spieler attraktiv sein kann.
Fazit: Einfluss neuer Regelungen auf Online Casinos ohne Lizenz aus Deutschland
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sowohl Vor- als auch Nachteile bei der Wahl eines Online Casinos ohne Oasis oder mit deutscher Lizenz gibt.
Der Hauptzweck dieser frischen Gesetzgebung besteht darin, die Benutzer vor Risiken zu schützen und den Zugang zu einer größeren Auswahl an sicheren Casinos zu ermöglichen. Auch wenn dadurch das Angebot an Casinos begrenzt werden könnte, soll die Qualität der verbliebenen Optionen erhöht werden, da durch den Lizenzierungsprozess die Sicherheit garantiert wird.
Als Konsument haben Sie die Möglichkeit, legal in Casinos, die außerhalb von Deutschland reguliert sind, zu spielen. Diese Auswahl ermöglicht ein weniger eingeschränktes und abwechslungsreiches Spielerlebnis, das sich deutlich von Casinos mit deutscher Lizenz unterscheidet.
Denken Sie jedoch immer daran, auf einer regulierten Plattform zu spielen, um ein sicheres und faires Spiel zu gewährleisten. Achten Sie stets darauf, dass ein Online Casino ohne Oasis über eine gültige Lizenz von anerkannten Lizenzierungsbehörden wie zum Beispiel aus Malta oder Curacao verfügt. Der Aufwand für eine gründliche Überprüfung wird sich zweifellos auszahlen!
Neuste Beiträge


Mit wem schreibt mein Freund bei Facebook: Informationen
Als soziales Netzwerk mit über 2 Milliarden aktiven Nutzern weltweit ist Facebook ein Ort, an dem Menschen miteinander interagiere…


Anleitung: Wie markiere ich jemanden auf Facebook – Schritt für Schritt
Facebook ist eine der bekanntesten Social-Media-Plattformen, die es gibt. Viele Menschen nutzen Facebook, um mit Freunden und Fami…
David Kissinger: Persönlichkeit und Einfluss in der Medienbranche
David Kissinger ist eine führende Persönlichkeit in der Medienbranche mit beeindruckendem Einfluss. Als Präsident des Fernsehprodu…
Henry Kissinger: Der einflussreichste Diplomat Amerikas
Henry Alfred Kissinger, geboren als Heinz Alfred Kissinger, war einer der einflussreichsten Diplomaten Amerikas und prägte die Auß…
Alles über Claudio Carlos Basso: Karriere, Leben und Leistungen
Claudio Carlos Basso ist ein talentierter italienischer Fotograf, der durch seine bemerkenswerte Karriere in der Modefotografie be…
Alles über Minnie Mills: Karriere, Leben und Leistungen
Minnie Mills ist eine aufstrebende junge Schauspielerin und ein Social-Media-Star, bekannt für ihre Rolle der Shayla in der Serie …


Moselbook bietet die neuesten Mode- und Technikthemen, damit du den Trends immer einen Schritt voraus bist. Hier findest du alles, von den neuesten Black Friday Deals 2023, Trends & News wie Reisen, Fashion, Beauty, Health & Fitness, Luxus, Möbel, Finanzen & Geld bis hin zu der neuesten Technik. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach dem neuesten Must-Have für deinen Kleiderschrank oder dem neuesten Gadget bist, Moselbook ist die richtige Adresse für dich. Außerdem kannst du mit der praktischen Suchfunktion von Moselbook schnell und einfach die Informationen finden, die du brauchst. Also, warum warten? Abonniere gleich noch heute unseren Newsletter und sei den Trends immer einen Schritt voraus.